Hier erfährst du die aktuellen Ereignisse aus dem Raum der Impulse.
Willst du mit etwas Neuem ins Jahr 2025 starten? Lerne Handpan spielen mit Sandra Kilchenmann von "Raum der Impulse".
Die Daten für die Handpan Workshop "First Contact" sind da. Unbedingt frühzeitig anmelden, die Kurse sind sehr beliebt. Bei Zweifel schreibe mich gerne an. Ich berate dich gerne.
Nächster Workshop: 18.01.2025.
Alle Info über den Workshop "First Contact".
Spontan planen wir am 4. Januar ein Wohnzimmerkonzert zum Einklang des Jahres 2025. Komm gerne vorbei.
Bitte kurze Nachricht an uns, damit wir informiert sind und platzmässig organisieren können.
Bring gerne Begleitung mit. Wir freuen uns auf dich.
Du willst uns live spielen hören? Komm vorbei.
1 freier Platz für morgen Samstag am "Handpan Workshop-First Contact".
Aufgrund von Krankheit einer Teilnehmenden ist ein Platz freigeworden.
Falls du die ersten Schritte des Handpan-Spielens kennenlernen möchtest, melde dich spontan an. Hier mehr Infos hier.
Ein weiterer trauriger Abschied war der Moment als Nora mich verliess und am 21. August ins Licht ging.
Ich übernahm sie vor 5 Jahren von einer deutschen Organisation, welche sie aus einer Tötungsstation in Ungarn rettete. Nora liebte die Menschen und brachte viel Freude in den Raum der Impulse. Mit 15 Jahren erreichte sie ein stolzes Alter.
Ich werde dich vermissen Nora, im Herzen bleiben wir aber immer verbunden.
Ruhe in Frieden.
Wer mich kennt, weiss, ich liebe das Abenteuer. Eines davon ist das Fernwandern. Nicht unbedingt als Herausforderung, sondern mehr um den Geist in Balance zu halten und aus Freude dem Unbekannten zu begegnen.
Und so marschierte ich am 31. August von Heerbrugg Richtung Rorschach und entlang des Bodensees bis weiter nach Konstanz (DE). Wenn ich fernwandere erkundige ich Geologisches, Flora & Fauna. Mal habe ich eine wertvolle Begegnung mit Menschen oder mache eine kurze Pause und hintersinne mit Fragen an mein Leben.
Probier es unbedingt mal aus. Die Erfahrung ist befreiend und das Alltagsleben wird entspannter.
Trainiert hatte ich für meine anstehende Fernwanderung im kommenden Herbst in Jordanien, wo es 170km von Petra nach Aqaba ans Rote Meer gehen soll.
Auf einer Fernwanderung in Jordanien letzten Jahres, lernte ich das französische Paar kennen. Es entstand ein enge Freundschaft und bald darauf bekam ich eine Einladung nach Paris zu reisen.
So fuhr ich im Frühsommer mit der TVG-Bahn in die Hauptstadt Frankreichs, wo ich Paris aus der Sicht der Einheimischen erleben durfte. Die Handpan liess ich entschieden zuhause, ich wollte mich diesmal nur gedanklich inspirieren lassen.
Während dieser Reise entstand der Song "Paris, District 15", den ich allerdings auf dem Piano und nicht mit der Handpan komponierte.
Der Song handelt...
...von einer jungen Frau, aufgewachsen auf dem Lande, die aus dem Zug steigt und am "Gare de Lyon" plötzlich in einer Menschenmenge steht. Sie hat die Wahl entweder vom Lärm überfordert zu werden oder sich ihm meditativ zu stellen und die unangenehmen Geräusche als "Musik der Menschenmassen" wahrzunehmen. Sie entscheidet sich für letzteres und hört im tosenden Lärm auf einmal leise Klavier-Klänge. Die Frau folgt neugierig der Musik und siehe da, dort steht ein Klavier in einer Ecke des Bahnhofs, wo ein junger Komponist seine feinen Hände gewandt über die Tasten des Pianos tanzen liess. Die Musik zusammen mit dem Lärm verschaffte dem Bahnhof eine derart besinnliche Atmosphäre, dass die junge Frau die Turbulenzen des "Gare de Lyon" vergass und später entspannt ihren Weg durch die Menschenmassen bahnte, weiter zur Metro, Richtung District 15.
"Paris, District 15" wurde noch nicht offiziell aufgenommen, da der Song noch in der Entwicklung ist. Doch spiele ich ihn von Zeit zu Zeit live auf Instagram und es gibt auch erste Reels dort zu hören. District 15 ist übrigens ein Stadtviertel in Paris, wo meine Freunde wohnen.
Hinterlasse gerne ein Feedback in den Kommentaren auf Instagram, Facebook oder sende mir eine Email, wenn dir der Song gefällt.
Im Juni war ein richtiger Boom an Kursanmeldungen. Eine Freude zu sehen, wie viele Menschen sich zu dieser Jahreszeit für die Handpan begeisterten.
Danke an alle, die dabei waren!
Weitere Daten hier.
Es ist schön zu berichten, dass der »Handpan Circle« sich immer mehr zu einer wunderbaren Gruppe entwickelt, wo sich Handpan-Begeisterte zum Spielen motivieren können. Der Sinn liegt darin, Neues dazu lernen, somit am Ball zu bleiben und wer weiss, vielleicht findest du ja ein "Gspäänli", wo du dich privat regelmässig treffen kannst um gemeinsam deine Leidenschaft zu teilen.
Mehr Infos und Termine findest du hier.
Am 1. Juni gab ich einen Handpan Workshop im ART OF BALANCE in Arbon. Es war einer der Schönsten überhaupt.
Alles passte: Allein der Raum macht es aus. Nicht nur wie schön er eingerichtet ist, sondern mit viel Liebe und Hingabe von Gastgeberin Sandra Breitenmoser. Dazu kamen die neun Teilnehmenden, Frauen wie Herren, welche hoch motiviert an der Handpan waren. Es war mir eine Freude an so einem schönen Ort meine Musik mit Menschen zu teilen.
Weil der Kurs so eine hohe Resonanz hatte und innert wenigen Tagen ausgebucht war, werde ich im August einen weiteren anbieten.
Ebenfalls haben alle, die nun die Basis kennen, die Möglichkeit im Juli in den Genuss des sogenannten "Handpan-Circle" zu kommen. Mehr Info hier.
Ich bedanke mich herzlichst bei allen, die dabei waren und vor allem bei Gastgeberin Sandra Breitenmoser von ART OF BALANCE für ihre offene und natürliche Art ihren Raum für uns freigegeben zu haben.
Willst du das nächste Mal dabei sein?
Die Plätze werden begehrt sein. Deshalb rasch anmelden.
Eine meiner schönsten Erfahrungen meiner Handpan-Geschichte war Musik mit den Tuareg, einem Wüstenvolk aus der Sahara zu kreieren.
Eigentlich wollte ich die Handpan gar nicht auf meine Reise nach Algerien mitnehmen. Doch irgendwas bewegte mich trotzdem dazu mein Instrument mitzunehmen. Heute weiss ich warum: Der spontane Jam mit der Crew des Trips war einer der bewegendsten Momente meines Lebens. Die atemberaubende Landschaft der Sahara liess den Tag zusätzlich perfekt erscheinen.
An dem Tag waren wir tatsächlich in Eile und wir hatten keine Zeit etwas einzustudieren oder zu üben. Und genau das machte es aus. Wer sich in der Musik spürt, lässt es fliessend und es entsteht was entstehen soll: Musik direkt aus dem Herzen kommend.
Was du über die Tuareg wissen sollst: Sie sind ein von den Berber abstammendes Nomadenvolk, welches auf Wunsch stabiler Lebensqualitäten immer sesshafter wurde. Ihre Herkunft erstreckt sich über die afrikanischen Länder Niger, Mali, Algerien und Libyen. Eine Besonderheit bei den Tuareg ist, während die Frauen ihre Gesichter unbedeckt halten, verhüllen die Männer traditionell ihre Visage bis unter die Augen. Natürlich werden auch sie immer moderner, wie ersichtlich im Video. Ihre Musik ist ihr Ausdruck der Emotionen ihrer Lebenssituation, fröhlich wie traurig. So wie das Leben eben mitspielt.
Wie findest du unsere Musik? Ich freue mich immer über Nachrichten. Gib mir gerne ein Feedback hier.
Der Frühling hat gefühlt erst angefangen und schon steht der Sommer vor der Tür.
Eine tolle Zeit das Handpan spielen zu erlernen:
Für Mai hat es noch 1 freier Platz und im Juni biete ich einen Special Workshop in Arbon (TG) und auch in meinem Raum in Heerbrugg SG an.
Alle Info findest du hier. Melde dich bald an. Es hat nur noch wenige freie Plätze.
Bei Fragen, darfst du dich gerne bei mir melden.
Am 28.04.2024 findet der nächste Handpan Workshop statt.
Lerne die ersten Schritte des Handpan-Spielens, wie Rhythmus und Melodie in ein fliessendes Spiel zu bringen. Möglichst nach deiner Intuition.
Handpan spielen lernen ist ganz leicht. Auch du schaffst das.
Erfülle dir deinen Traum und melde dich hier an.
Raum der Impulse bietet Ende März einen ganz besonderen Handpan Workshop in Herisau an.
Fasziniert dich schon lange die Handpan und du willst dieses Instrument spielen erlernen? Ob als EinsteigerIn oder bereits etwas geübter, nimm an diesem einzigartigen Handpan Workshop von Sandra Kilchenmann im Cranio Yoga Studio von Gastgeberin Christine Rüegg-Mettler teil.
Die EinsteigerInnen halten den Rhythmus und tragen somit die schon etwas Geübteren, um in ein harmonisches Spiel zu kommen. Spiel und Spass ist garantiert! Vorkenntnisse brauchst du keine. Handpan spielen ist ganz einfach und am Schluss kannst du schon selbstständig auf der Handpan spielen. Versprochen
Der Workshop wird mit Schüttelübungen und einer kurzen Meditation untermalen. Zum Ausklang gibt es ein kurzes Handpan-Spiel von mir.
Vorkenntnisse sind keine nötig. Bei Zweifel, kontaktiere mich.
Plätze sind limitiert auf 8 TN. Warte nicht zu lange und sichere dir deinen Platz hier.
Die sympathische Yoga-Lehrerin von Life Balance Domenica aus Degersheim und ich planten schon lange und endlich haben wir ein Datum für diesen gemeinsamen Event gefunden.
Komm mit auf eine Yin Yoga-Reise, begleitet live mit meiner Handpan-Musik.
Gönne dir diese Auszeit im Februar.
Mehr Info hier.
Kennst du das? Du hast schon einige Handpan Workshops besucht und ein Muster nach dem anderen gelernt? Doch du kommst nicht so richtig ins fliessendes Spiel?
Schau dir mein Video an und falls dich diese Technik anspricht, melde dich gerne bei mir. Ob in einer Privatstunde oder in einem Workshop, lerne unter meiner Unterstützung fliessend Handpan spielen.
Übrigens, es ist einfacher wie es aussieht. Probiere aus und melde dich hier an.
Nein, natürlich geht es hier mit den ersten Schritten nicht um die Beziehung, sondern um einen Handpan Workshop zu zweit.
Aus Freienbach, Kanton Schwyz, hergereist, begeisterte ich heute zwei weitere Menschen mit den Handpan-Klängen. Es war besonders schön zu sehen, wie das Paar, ohne jegliches Konkurrenzdenken mit einander harmonierte und gemeinsam mit den Klängen der Handpan verschmolz. Beide waren voller Enthusiasmus am Instrument und es war ein richtig schöner Samstag Nachmittag.
Möchtest auch du mit deinr/m Partner/in einen Privat-Workshop buchen? Kontaktiere mich gern hierfür.
Spontan und unerwartet...
Drei Tage davor bekam ich einen Anruf von Christine Rüegg-Mettler. Ob ich mit meinen Handpan-Tönen die Endentspannungsphase (Shavasana) ihrer Yin Yogastunde begleiten könne.
Und so überraschte ich die Teilnehmerinnen von Christine in ihrem gemütlichen Studio im Dachstock eines Hauses in Herisau.
Anschliessend spielte ich sanft im Hintergrund während die Frauen ihr Tee und "Gipfeli" vernaschten. Es war ein ganz besonderes Erlebnis. Das war bestimmt nicht der letzte Event mit Christine...
Du möchtest selber aktiv an der Handpan sein?
Lerne Handpan spielen mit Raum der Impulse. Der nächste Workshop »First Contact« findet am 27.1.24 statt. Schau gerne hier rein.
Du willst dich mehr in Spiel vertiefen? Ganz egal, ob du erst die Basis kennst oder du schon länger spielst, alle kommen im Workshop »Flow & Rhythm« zum Genuss. Ziel ist es fliessender in Spiel zu kommen. Mehr Info hier.
Du hast Zweifel den richtigen Workshop für dich zu finden? Kein Thema, wir finden gemeinsam was für dich. Ob Privatstunde, Gruppen-Workshops oder einfach nur zum Plausch am Handpan Circle, irgendwas ist für die dabei.
Zögere nicht zu lange und melde dich bald an. Es hat nur noch wenige Plätze verfügbar.
«ONE VALLEY ONE SPIRIT» das ist das Motto des Spirhyt Festivals im März 2024.
Während zwei Tagen finden auf dem Festivalgelände "Rheintal" diverse Veranstaltungen zum Thema "BEWUSST LEBEN" statt. Mit dem Festival-Pass kannst du dich frei bewegen, eintauchen und austauschen. Das Angebot beinhaltet Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheil- und Kräuterkunde u.v.m. Am Samstagabend wird bei Livemusik mit SEOM und gesunder Verpflegung gefeiert.
Unser Ziel ist es, die SPIRHYT-Community zu stärken und zu vernetzen, um einen achtsamen Lebensstil und einen sorgsamen Umgang mit uns selbst und unseren Ressourcen zu fördern und voranzutreiben.
Ich wirke ebenfalls mit der Handpan mit.
Mehr Info hier:
OM DAYS - DEINE YOGATAGE IN AARAU, DIE DEINE NATÜRLICHE GLÜCKSELIGKEIT HERVORRUFEN
Wir sind der Überzeugung, dass es wieder Zeit ist, die Yoga Community zusammen zu bringen und die Kraft und Magie des Yoga zu verbreiten und gemeinsam zu geniessen. Deshalb gibt es die OM Days, ein kleines, aber feines Yogafestival in Aarau.
Grossartige Lehrer/innen verwöhnen dich während 3 Tagen und lassen dich teilhaben, an der Vielfältigkeit ihrer ganz persönlichen Interessen und Leidenschaften.
Tauche ein in eine breite Mischung aus Flow, Kraft und Spiritualität. Du wirst deine eigene Ruheinsel finden und neue neue Bekanntschaften schliessen. Gibt es doch nichts Schöneres, als dich auf der Ebene der Gemeinsamkeit zu verbinden und bewusst deine Inspiration zu nähren.
Ich, Sandra Kilchenmann von Raum der Impulse, nehme dich an zwei Events mit auf eine magische Klangreise. Des weiteren werde ich spontan mit weiteren Handpan-Einsätzen überraschen.
"Welcome to the OM DAYS - Yogafestival Aarau."
Mit dem CODE "Sandra" erhältst du eine Ermässigung für dein Ticket.
Diesen Event darfst du nicht verpassen.