Geboren in den 80er und aufgewachsen in Berneck, einem kleinen Dorf im St. Galler Rheintal. Schon immer ein naturverbundener und reisefreudiger Mensch. Das bin ich! Seit meiner Kindheit bin ich auch musikbegeistert. Ich lernte Blockflöte und später Klavier, Schlagzeug und E-Bass spielen. Doch das Unterrichtssystem in der Musikschule bereitete mir keine Freude. In unserer Gesellschaft wird das Innere viel zu wenig betrachtet, eher das Äussere und dementsprechend das Ganzheitliche leider vergessen. Auch war meine Familie nicht wirklich musikalisch interessiert, so suchte ich meinen eigenen Weg durch die Musikwelt.
Auf meinen Reisen durch aussergewöhnliche Länder, traf ich auf verschiedenste Menschen und Kulturen und so auch ihre traditionelle Musik. Ich war fasziniert von ihrem simplen Leben und wie sie in der Musik ihr glückliches Dasein fanden. Jedenfalls für einen Moment.
Ich realisierte immer mehr, dass Musik nicht nur gespielt, sondern gefühlt werden soll. Doch fand ich noch nicht das perfekte Instrument, mit dem ich mich ausdrücken konnte. Durch Zufall machte ein Video im Internet auf die Handpan aufmerksam, dessen Klänge mich sofort in den Bann zogen! Bald nahm ich an einem Workshop teil und hatte schon wenige Monate später meine erste persönlich angefertigte Handpan.
Ich sammelte Erfahrungen in den Workshops, u.a. vom weltberühmten Handpan Duo YATAO (Malte Marten & Alexander Mercks) und den beiden Schweizer Multiinstrumentalisten Matthias »Kosma« Zuber und Kay Rauber (»Bubble Beatz«).
Nicht zu vergessen, lernte ich dieses Jahr die Philosophie des Handpan Masters Carlos »Kabeção« Rodrigues kennen, die mich ganz besonders inspiriert: Der Portugiese vermittelt dieses Instrument auf eine wunderbare spirituelle, aber nicht esoterische Art. Es gilt die Handpan zu erkunden, fühlen und sich mit ihr zu verbinden.
Ich entwickelte daraus meine eigene Philosophie und gebe dir meine Erfahrung nun weiter. Persönlich kombiniere ich die Handpan auch mit Cajon und Didgeridoo und spiele regelmässig an Jam Sessions in der Ostschweiz.
Verlasse deine Komfortzone und werde Teil einer Gemeinschaft mit ganz besonderen Menschen!